WPC Sichtschutz: modern, langlebig und pflegeleicht

Ein WPC Sichtschutz vereint die natürliche Optik von Holz mit der Widerstandsfähigkeit von Kunststoff. In unserem Lieferprogramm finden Sie WPC Sichtschutzzäune mit verschiedenen Lamellengrößen und Holzmaserungen. Die ideale Lösung für alle, die einen modernen, pflegeleichten und langlebigen Sichtschutz mit Holzstruktur im Garten suchen. Die Pflege und Wartung von WPC ist besonders einfach. Ein WPC Sichtschutz versprüht durch sein elegantes Design und seiner harmonische Farbgestaltung einen besonderen Charme, der den Außenbereich optisch aufwertet. Dank Lamellenbauweise ist eine individuelle Farbgestaltung problemlos möglich.

Sichtschutz aus WPC

Was ist WPC?

Der Werkstoff WPC ist ein Verbund aus Holz und Kunststoff, wobei der Holzanteil im WPC typischerweise etwa 60 % beträgt. Weitere Zusätze wie Bindemittel und UV-Blocker, halten den Werkstoff in der gewünschten Form und machen ihn für lange Zeit Witterungsbeständig. Farbpigmente und eine authentische Holzmaserung sorgen für eine perfekte holzähnliche Optik. Im Gegensatz zu klassischen Holzzäunen müssen WPC-Elemente jedoch nicht gestrichen oder geölt werden – sie behalten auch ohne großen Pflegeaufwand ihre Farbe und Form. Daher eignet sich dieses Material bestens für einen WPC Sichtschutz in Gärten und sorgt zugleich für eine harmonische Atmosphäre und schafft ein stilvolles Ambiente.

Einführung in den WPC Sichtschutzzaun

Ein WPC Sichtschutzzaun ist die perfekte Verbindung aus moderner Fertigungstechnik und natürlicher Ästhetik. Das Material, bekannt als Wood-Plastic-Composit (WPC), kombiniert Holzfasern mit hochwertigen Kunststoffen und schafft so einen Sichtschutzzaun, der die besten Eigenschaften beider Materialien vereint.

Die meisten unserer WPC Sichtschutzzaun-Systeme bestehen aus modularen Elementen, die sogar individuell kombiniert und bei Bedarf einfach ausgetauscht werden können. Daher werden Sie auch als Steckzaun bezeichnet. Durch Ihre geschlossene Bauweise, sind die meisten Systeme zudem winddicht und eignen sich somit auch perfekt als Windschutz für Balkon und Terrasse.

Während die Holzanteile dem Zaun eine warme, natürliche Optik verleihen, sorgt der Kunststoffanteil für eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. Das Ergebnis ist ein Produkt, das nicht nur langlebig und pflegeleicht ist, sondern auch optisch überzeugt. Im Vergleich zu einem klassischen Holzzaun punktet der WPC Sichtschutzzaun mit einer deutlich längeren Lebensdauer und geringeren Wartungsanforderungen.

Alle Zaunsysteme die sie online in unserem Shop finden, stammen von dem namhaften Lieferanten Tetzner & Jentzsch. Sie profitieren daher nicht nur von einer großen Auswahl an Zubehör, sondern auch von einer zuverlässigen Lieferung. Dies ermöglicht es Ihnen eine individuelle Gestaltung Ihres Sichtschutzzauns. Dank transparenter Preisangaben können Sie verschiedene Artikel einfach vergleichen. Bei Fragen oder dem Wunsch nach Hilfe, stehen Ihnen unsere erfahrenen Mitarbeiter gerne beratend zur Seite.


Flexible Gestaltung mit WPC Steckzäunen

Das Lieferprogramm unserer WPC Zäune ist nach Serien aufgeteilt. Üblicherweise nutzen diese Serien weitestgehend den gleichen Steckzaunpfosten aus Aluminium. Dies fördert die Möglichkeit der individuellen Gestaltung. So können verschiedenfarbige Lamellen oder gar ganze Glas-Elemente eingebaut werden, um so einen stilvollen Akzent zu setzen.

Die Zaunlamellen sind auch als Komplettset erhältlich. In einem Set sind alle Lamellen für ein Zaunfeld enthalten. In einigen Serien sorgen Abschlussleisten für einen sauberen Abschluss, während Zwischenlamellen und Designgitter für weitere Gestaltungsmöglichkeiten sorgen.

Alle unsere Sichtschutzelemente sind in verschiedenen Farboptionen erhältlich. Dazu gehören einfache Farben wie Braun, Anthrazit, oder Grau, aber auch design Lamellen wie teak, smoke white oder mokka sind im Portfolio. So können die WPC Zäune individuell an den Garten angepasst werden. Für Montagezubehör wie Pfosten und Sichtleisten kann die Farbvariante Silber und Anthrazit als Option gewählt werden. Die Zaunhöhe und die Anzahl der Zaunfelder können flexibel gewählt werden.

Einfacher und Unkomplizierter Aufbau

Besonders praktisch an WPC Steckzäunen, ist die Montage. Sobald die Pfosten einmal gesetzt sind, geht der Aufbau dank Steckmontage schnell und einfach von der Hand. Die Zaunfelder bestehen aus einzelnen Lamellen, die meist mit Nut und Feder verbunden sind. Einige Serien besitzen auch eine Variante mit XL Lamellen (breitere Ausführung), bei diesen Systemen ist sogar eine Kombination von schmalen und breiten Lamellen möglich. Ein Beispiel hierfür wäre das WPC Steckzaunsystem MAX / MAX XL. Zudem ist es möglich die Zaunlamellen einfach auf die gewünschte Länge zu kürzen. So können Sie problemlos Zaunfelder in Ihrer Wunschbreite herstellen.

Tipp: Plane vor der Montage deines Sichtschutzes die genaue Position und Ausrichtung der Zaunfelder, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Die Pfosten besitzen passende Montageschienen in welche die Zaunlamellen einfach eingeschoben werden. So entsteht eine stabile und flexible Konstruktion. Die Pfosten können entweder mit einem Pfostenfuß montiert oder in ein Fundament einbetoniert werden. Für zusätzliche Stabilität können die Pfosten des WPC Zauns auch mit zusätzlichen Stützstreben ausgestattet werden.

Zusammengefasst: Ob gerade Zaunlinie, Ecke oder Höhenvariation – die einzelnen Elemente können flexibel kombiniert werden. Zaunfelder lassen sich bei Bedarf problemlos austauschen oder erweitern. Die Vorteile eines modularen WPC Zauns liegen in der einfachen Anpassung und Montage.

Dank verschiedenen Farbtöne wie steingrau, charcoal oder schokobraun, kann ein Sichtschutz entstehen, der sich perfekt an Ihr Grundstück anpasst. Ausreichendes Zubehör bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für eine elegante und einfach zu montierende WPC-Sichtschutzlösung.


Vorteile von Zäunen aus WPC

Ein Zaun aus WPC überzeugt nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch seine praktischen Eigenschaften:

  • Wetterfest & robust:
  • Pflegeleicht: kein Streichen oder Nachbehandeln nötig
  • Nachhaltig: oft aus recycelten Materialien hergestellt
  • Langlebig: behält über Jahre hinweg seine Form und Farbe
  • Große Auswahl: Sichtschutzzäune aus WPC sind in zahlreichen Farboptionen und Farbvariationen erhältlich, sodass Sie Ihren Garten individuell gestalten können.

Im allgemeinen Preis-Vergleich gehören die WPC Sichtschutzzäune sicher nicht zu den günstigsten Lösungen. Jedoch überzeugen Sie mit Qualität und Langlebigkeit.

Einsatzmöglichkeiten: Egal, ob im Garten, auf der Terrasse oder als stilvolle Abtrennung zwischen Grundstücken – ein WPC Sichtschutz sorgt überall für Privatsphäre und eine moderne Optik.


Pflege und Wartung von WPC Sichtschutzzäunen

Ein WPC Sichtschutzzaun ist bekannt für seine Pflegeleichtigkeit – dennoch lohnt es sich, mit ein paar einfachen Maßnahmen die Lebensdauer und das attraktive Erscheinungsbild deines Sichtschutzzauns zu erhalten. Hier findest du praktische Tipps, wie du deinen WPC Sichtschutzzaun optimal pflegst:

  • Regelmäßige Reinigung: Entferne Staub, Pollen und Schmutz einfach mit Wasser und einer weichen Bürste oder einem Schwamm. Für hartnäckigere Verschmutzungen reicht meist ein mildes Seifenwasser. Auf aggressive Reinigungsmittel oder Hochdruckreiniger solltest du verzichten, um die Oberfläche des WPC nicht zu beschädigen.
  • Flecken schnell behandeln: Sollte dein Sichtschutzzaun einmal mit Fett, Öl oder anderen Substanzen in Kontakt kommen, empfiehlt es sich, die betroffene Stelle zeitnah mit lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel zu reinigen. So verhinderst du, dass sich Flecken dauerhaft festsetzen.
  • Kontrolle der Befestigungen: Überprüfe in regelmäßigen Abständen die Pfosten, Lamellen und Verbindungselemente deines WPC Sichtschutzzauns. Ziehe Schrauben bei Bedarf nach und achte darauf, dass alle Elemente fest sitzen – so bleibt Ihr Sichtschutz stabil und sicher.
  • Laub und Pflanzenreste entfernen: Gerade im Herbst können sich Blätter und andere Gartenabfälle zwischen den Lamellen ansammeln. Entferne diese regelmäßig, um Feuchtigkeitsstau und mögliche Verfärbungen zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Tipps bleibt dein WPC Sichtschutzzaun über viele Jahre hinweg ein attraktiver und zuverlässiger Sichtschutz in deinem Garten. So genießen Sie dauerhaft die Vorteile Ihres modernen Sichtschutzelements – ganz ohne großen Pflegeaufwand.

Umweltfreundlichkeit von WPC – Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung

Die Entscheidung für einen WPC Sichtschutzzaun ist nicht nur eine Frage des Designs, sondern auch ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz. Das Material besteht zu einem großen Teil aus recycelten Kunststoffen und Holzfasern, wodurch der Verbrauch von neuen Rohstoffen deutlich reduziert wird. Diese ressourcenschonende Herstellung macht den WPC Sichtschutzzaun zu einer nachhaltigen Alternative zu herkömmlichen Zäunen. Ein weiterer Pluspunkt: Die lange Lebensdauer und die geringe Pflegeintensität bedeuten, dass weniger Farben, Lacke oder chemische Reinigungsmittel benötigt werden um den Zaun instand zu halten. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern spart auch Zeit und Geld. Für Kunden, die Wert auf nachhaltige Produkte legen, bietet der WPC Sichtschutzzaun eine attraktive Möglichkeit, den eigenen Garten stilvoll und verantwortungsbewusst zu gestalten – und das in einer Vielzahl moderner Farben und Designs.

Fazit und Ausblick

Der WPC Sichtschutzzaun vereint zahlreiche Vorteile und ist damit eine zukunftsweisende Wahl für jeden Garten. Dank der großen Auswahl an Farben und Designs lässt sich der Zaun individuell an den Stil des eigenen Gartens anpassen und sorgt für eine harmonische Atmosphäre. Die unkomplizierte Montage, die durch passendes Zubehör wie Pfosten, Abschlussleisten und weitere Design Elemente unterstützt wird, macht den Aufbau besonders einfach. Gleichzeitig bietet der WPC Sichtschutzzaun zuverlässigen Schutz vor neugierigen Blicken und schafft so mehr Privatsphäre im Garten. Die winddichte Bauweise prädestiniert ihn auch für den Einsatz als Windschutz. Die Kombination aus Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit und Umweltfreundlichkeit macht WPC Zäune zu einer attraktiven Lösung für moderne Gartengestaltung. Mit der stetigen Weiterentwicklung der WPC Produkte und neuen Innovationen im Bereich Design und Material können wir davon ausgehen, dass der WPC Sichtschutzzaun auch in Zukunft eine immer größere Rolle für Garten, Terrasse und Balkon spielen wird.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange hält ein WPC Sichtschutz?

Ein hochwertiger WPC Zaun ist äußerst langlebig und hält in der Regel viele Jahre, ohne dass große Pflegearbeiten anfallen.

Muss ein WPC Steckzaun gestrichen werden?

Nein, ein Zaun aus WPC muss nicht gestrichen oder geölt werden. Das Material ist farbbeständig und pflegeleicht.

Ist WPC umweltfreundlich?

Viele Hersteller setzen auf recycelte Holz- und Kunststofffasern. Dadurch ist ein WPC Sichtschutz nachhaltiger als ein Zaun aus reinem Kunststoff.

Wie reinige ich einen Zaun aus WPC?

Ein WPC Zaun lässt sich ganz einfach mit Wasser und einer weichen Bürste reinigen. Bei stärkeren Verschmutzungen reicht etwas milde Seifenlauge – aggressive Reinigungsmittel sind nicht nötig.