Ein hochwertiger WPC Zaun ist äußerst langlebig und hält in der Regel viele Jahre, ohne dass große Pflegearbeiten anfallen.
Moderner Sichtschutz aus WPC – langlebig und pflegeleicht
Ein WPC Sichtschutz vereint die natürliche Optik von Holz mit der Widerstandsfähigkeit von Kunststoff. Das macht ihn zu einer idealen Lösung für alle, die einen modernen, pflegeleichten und langlebigen Sichtschutz im Garten suchen. Im Gegensatz zu klassischen Holzzäunen müssen WPC-Elemente nicht gestrichen oder geölt werden – sie behalten auch ohne großen Pflegeaufwand ihre Farbe und Form.

Flexible Gestaltung mit WPC Steckzäunen
Besonders praktisch sind WPC Steckzäune, die sich ganz einfach zusammenstecken und individuell anpassen lassen. Ob gerade Zaunlinie, Ecke oder Höhenvariation – die Elemente können flexibel kombiniert werden. So entsteht ein Sichtschutz, der sich perfekt an dein Grundstück anpasst.
Vorteile von Zäunen aus WPC
Ein Zaun aus WPC überzeugt nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch seine praktischen Eigenschaften:
- Wetterfest & robust:
- Pflegeleicht: kein Streichen oder Nachbehandeln nötig
- Nachhaltig: oft aus recycelten Materialien hergestellt
- Langlebig: behält über Jahre hinweg seine Form und Farbe
Einsatzmöglichkeiten:Egal, ob im Garten, auf der Terrasse oder als stilvolle Abtrennung zwischen Grundstücken – ein WPC Sichtschutz sorgt überall für Privatsphäre und eine moderne Optik.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält ein WPC Sichtschutz?
Muss ein WPC Steckzaun gestrichen werden?
Nein, ein Zaun aus WPC muss nicht gestrichen oder geölt werden. Das Material ist farbbeständig und pflegeleicht.
Ist WPC umweltfreundlich?
Viele Hersteller setzen auf recycelte Holz- und Kunststofffasern. Dadurch ist ein WPC Sichtschutz nachhaltiger als ein Zaun aus reinem Kunststoff.
Wie reinige ich einen Zaun aus WPC?
Ein WPC Zaun lässt sich ganz einfach mit Wasser und einer weichen Bürste reinigen. Bei stärkeren Verschmutzungen reicht etwas milde Seifenlauge – aggressive Reinigungsmittel sind nicht nötig.