Terrassendächer aus Polycarbonat und Acrylglas
Wir sind Fachhändler für Terrassenüberdachungen und unterstützen sie gerne bei Ihrem Bauprojekt. Sie wollen sich ein Terrassendach selbst bauen, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. In unserem Lieferprogramm finden Sie all das was für eine Überdachung aus lichtdurchlässigem Acrylglas und Polycarbonat benötigt wird. Von der Dacheindeckung bis hin zum Montagematerial.

Unser Sortiment rund um Terrassendächer
Seit nun mehr 2010 sind wir im Bereich der Kunststoffüberdachungen tätig. Unser Fachgebiet sind Überdachungen aus hochwertigen Kunststoffen. Terrassendächer sind hierbei ein großer Bestandteil. Vom Grunde ist ein Terrassendach genauso aufgebaut wie jede andere Überdachung mit Steg- oder Wellplatten auch. Jedoch mit einigen kleinen Besonderheiten. Hierzu aber später mehr.
Sie möchten sich gerne einen Überblick unseres Lieferprogramms verschaffen? Dann schauen Sie sich unsere Produktübersicht an. Hier haben wir all unsere Produkte Kategorisch sortiert, um Ihnen eine möglichst gute Übersicht zu bieten.
Unser Sortiment umfasst neben den Dachplatten zudem das benötigte Montagematerial und Zubehör. Auch für Unterkonstruktionen können wir eine Lösung anbieten. So bietet unser Lieferprogramm die Auswahl zwischen einigen Formaten von Leimbinder aus Fichtenholz, welche wir direkt aus dem Schwarzwald beziehen. "mehr erfahren"
Wer auf der Suche nach einem pflegeleichten Terrassendach ist, dem können wir unser Aluminium Komplettsystem „Magnolia“ anbieten. Dieses Überdachungssystem besteht aus einer pulverbeschichteten Unterkonstruktion aus Aluminium, was einen großen Vorteil in punkto Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit bietet. "mehr erfahren"
Es gibt viele Wege wie man Terrassendächer selbst bauen kann, entscheidend ist die Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten zu berücksichtigen. Der eigene Geschmack und das Umfeld spielen hier natürlich auch eine maßgebliche Rolle, denn schließlich soll ja am Ende alles zusammenpassen und man muss mit dem Terrassendach zufrieden sein.
Dachplatten für Terrassendächer
Wie angesprochen nun mehr zu den kleinen Besonderheiten bei einer Terrassenüberdachung. In erster Linie betrifft das die Dachplatten. Der Sinn einer Terrassenüberdachung besteht in der Regel nicht nur darin vor Regen zu schützen, sondern auch darin, dass man an einem Sonnigen Wochenende dort entspannen kann. Daher spielen besonders bei Terrassendächern die Lichtbrechung und Tönung der Dacheindeckung eine wichtige Rolle.
Es steht jedem frei welche Platten verwendet werden. Ist jedoch keine extra Beschattung geplant, sind bei Terrassendächern in jedem Fall Steg- oder Wellplatten mit Struktur empfehlenswert. Diese Platten weisen eine Struktur auf, welche die Sonneneinstrahlung bricht und das Licht gleichmäßig verteilt.
Eine weitere Besonderheit bzw. Eigenheit von Terrassendächern ist, dass sich häufig Fenster oder eine Terrassentür darunter befindet. Man sollte also bei der Wahl der Tönung darauf achten, dass es nicht zu Dunkel unter der Überdachung wird. Besonders bei Räumen, die ansonsten keine weiteren Lichtquellen haben, kann es schnell passieren das es auch im Raum deutlich dunkler wird.
Die Wahl des Materials
Spricht man von hochwertigen Kunststoffüberdachungen hat man meist die Wahl zwischen Polycarbonat und Acrylglas. Speziell mit Terrassendächern hat das nichts zu tun ist jedoch allgemein für Überdachungen ein wichtiger Punkt. Besonders wenn man in einem Gebiet mit einer hohen Hagelwahrscheinlichkeit wohnt. Allgemein gilt. Polycarbonat ist für Schlagfestigkeit, Acrylglas für eine Echt Glas Optik.
Zu Polycarbonat: Kein anderer Kunststoff bietet die enorme Schlagfestigkeit von Polycarbonat. Das einzige Manko, das dieser Kunststoff gegenüber Acrylglas mit sich bringt, ist dass er mehr nach „Kunststoff“ aussieht. Man muss jedoch dazu sagen, dass sich bei Polycarbonat die Fertigungstechnik über die Jahre enorm verbessert hat, so das Polycarbonat Platten optisch nahe an Acrylglas herankommen. Zusammen mit den hervorragenden Eigenschaften und dem günstigeren Preis, bieten diese Platten das beste Preis / Leistungsverhältniss auf dem Markt.
Zu Acrylglas: Wer sich ein Terrassendach selbst baut, kann mit Acrylglas Lichtplatten seiner Überdachung eine "Echt Glas Optik" verleihen. Acryl Lichtplatten sind schon sehr lange auf dem Markt vertreten und werden seit Jahrzehnten bei Terrassendächern, Vordächer und ähnlichen Anbauten verwendet. Dank ihrer Optik, welche nahe an Echt Glas heran kommt, stellt Acrylglas eine gute und günstigere Alternative zu Verbundsicherheitsglas dar.
Zusammengefasst sollten Sie darauf Achten:
- Planen Sie unter dem Terrassendach eine extra Beschattung?
- Befinden sich Fenster unter der Terrassenüberdachung
- Wie sind die Gegebenheiten der Region (Hagel etc.)
Terrassendach Unterkonstruktion
Die Unterkonstruktion von Terrassendächern kann aus den verschiedensten Materialen hergestellt werden. Von Holz über Aluminium bis hin zu verzinktem Stahl ist hier alles vertreten.
Holz kommt am häufigsten zum Einsatz. Die Vorteile liegen hier klar auf der Hand. Das Material ist günstig in der Anschaffung und kann leicht bearbeitet werden. Zudem bringt es einen warmen natürlichen Charm mit sich, was kein Metall der Welt bieten kann. Der Einzige Nachteil ist die Pflege. Holz Unterkonstruktionen müssen entsprechend vor der Witterung geschützt werden, weshalb man (je nach Standort) ab und an doch mal den Pinsel schwingen muss.
Metalle bieten den Vorteil das sie dank Ihrer Beschichtungen besonders witterungsbeständig sind. Einmal aufgebaut muss man sich um die Unterkonstruktion des Terrassendachs kaum kümmern. Metall Unterkonstruktionen bringen vor allem eine sehr Moderne Note mit sich, die bei vielen gefallen findet. Der Nachteil dieser Materialien ist klar die teurere Anschaffung, sowie die Bearbeitung beim Aufbau.

Die größten Unterschiede im Überblick
Ter |
Ter |
|
---|---|---|
UV-Schutz | ein |
Im Gra |
Schlag |
Sehr hoch | gering |
Optik | Als Kunst |
Echt |
Ma |
weich | hart |
Wir beraten Sie gerne persönlich und klären Ihre offenen Fragen.